Tag des Schweizer Holzes

Geschrieben am

Aktionen für den Standort Trub

 

Was passiert eigentlich mit einem Baumstamm, wenn er gefällt wird?
Wie wird aus einem lebendigen Stück Wald ein wohlig warmes Zuhause, ein Möbelstück mit Charakter – oder Energie für den Winter?

 

Am Standort Trub erleben Sie den faszinierenden Weg des Holzes – vom ersten Schnitt im Wald bis zum fertigen Produkt.

 

Vor Ihren Augen wird gesägt, gehobelt, gebaut und gestaltet. Lokale Betriebe öffnen ihre Tore und zeigen, wie tief verwurzelt das Handwerk mit der Natur ist. Von der Waldpflege über die Holzernte, Verarbeitung, Transport bis zum modernen Holzbau – Sie erleben, wie wertvoll, vielseitig und nachhaltig Schweizer Holz ist.

Kinder entdecken den Wald spielerisch, Erwachsene tauchen in die Welt der Technik, Tradition und Innovation ein. Und wer einmal gesehen hat, wie ein echter Holzschlag live vor Ort durchgeführt wird, sieht den nächsten Waldspaziergang mit neuen Augen.

 

Das ist Holz erleben mit allen Sinnen. Das ist das Standort Trub. 

 

 

ℹ️ Besucherinfos: Anreise & Parkplätze

  • Parkplätze vorhanden: Es stehen kostenlose Parkplätze nahe der Standorte zur Verfügung, signalisiert vor Ort – stressfreie Anreise garantiert!
  • Anfahrt: Wegweiser führen direkt zu den jeweiligen Eingängen.

🌟 Warum Sie kommen sollten

  • Entdecken Sie hautnah, wie aus einem Baum ein Möbelstück oder Haus entsteht
  • Nehmen Sie aktiv Teil: Mitmachstationen, Live-Demos und Kinderprogramm
  • Lernen Sie alle mitwirkenden Betriebe persönlich kennen

 

Bild
Plakat zum Tag des Schweizer Holzes am 13. September 2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr. Im Hintergrund eine Panoramaaufnahme der Schweizer Alpen mit grünen Hügeln und schneebedeckten Bergen. Darauf Text mit den Standorten: Marbach (Gerber Holz AG, Mösli 2) und Trub (Zimmerei Hirschi AG, Längengrund 8). Hinweis: Festwirtschaft vorhanden, Eintritt und Parkplätze gratis. Unten rechts rotes Logo mit Piktogrammen zum Thema Holz und dem Schriftzug „Schweizer Holz“.
Bild
Informationsplakat zum Standort Trub (Zimmerei Hirschi AG, Längengrund 8) am Tag des Schweizer Holzes. Überschrift: „Was passiert eigentlich mit einem Baumstamm, wenn er gefällt wird?“ Es wird erklärt, wie aus Holz ein Zuhause, Möbel oder Energie entsteht. Hervorgehoben: Am Standort Trub erleben Besucher den Weg des Holzes vom ersten Schnitt im Wald bis zum fertigen Produkt. Inhalte: Waldkunde (Bäume, Baumarten & Nutzung), Handwerk in Aktion (lokale Betriebe zeigen ihre Arbeit). Vorgestellt werden verschied
Bild
Plakat mit Logos der beteiligten Betriebe am Tag des Schweizer Holzes. Unter Standort Marbach: Baumgartner Forst AG, Egli Transport AG & Schangnau, Forum Holz Biosphäre Entlebuch, Entlebucher Wald-Holz, Gerber Holz AG, Kanton Luzern, Mond Art. Unter Standort Trub: Abbühl Holzhackschnitzel AG, Forstunternehmen Fankhauser GmbH, HVGTTL Langnau, IG Truberwald, PEFA GmbH, Schreinerei Eichenberger GmbH, Truberholz AG, Zimmerei Hirschi AG und Zaugg Transporte GmbH. Hintergrund: Panoramaaufnahme mit Hügeln, Wäldern